Sonder­transport Österreich

Wir sind Ihre Spezialisten für Sondertransport in Österreich

Was haben Windränder, ausrangierte Flugzeuge und Kraftwerksturbinen gemeinsam? Ganz einfach: Um sie von A nach B zu bringen, braucht es besonderer Anstrengung. Sie sind zu groß, zu breit, zu hoch, zu lang und/oder zu schwer, um sie auf gängigem Wege zu transportieren – die Lösung heißt Sondertransport. Und hier kommen wir ins Spiel, Ihre Experten für Sonder- und Schwertransporte: Wir sind seit mehr als 20 Jahren in der Branche und verfügen über einen gewaltigen Erfahrungsschatz – unser Knowhow hilft uns, auch dort noch Wege zu finden, wo andere schon aufgegeben haben. Tatsächlich ist es uns noch nie passiert, dass wir einen Auftrag nicht abwickeln konnten – selbst, wenn es hoch auf die Berge geht, ist auf uns Verlass!

Von der Idee zur Umsetzung: Wir haben den Plan!

Als Experten für Sondertransport in Österreich sind wir Ihr Partner, wenn es um komplexe und außergewöhnliche Transportaufgaben geht. Wir bieten umfassende Dienstleistungen von der Planung bis zur Durchführung, damit Ihr Transport effizient und sicher über die Bühne geht. Zunächst erarbeiten wir eine Machbarkeitsstudie, wo wir verschiedene Routen unter die Lupe nehmen, wie diese sich für die Verbringung Ihrer sperrigen Güter eignen. Ausgewählte Strecken werden dann in der Befahrbarkeitsanalyse einem theoretischen, in der Streckenüberprüfung einem praktischen Test unterzogen. Damit ist der Weg herausgefunden, den wir Ihnen für Ihren Transport empfehlen. Im Anschluss erarbeiten wir detaillierte Befahrungspläne für besonders problematische Stellen. Für den eigentlichen Transport, den wir auf Wunsch begleiten, empfehlen wir Ihnen gerne Dienstleister aus unserem Netzwerk vertrauenswürdiger Logistikunternehmen.

Machbarkeitsstudie für Sondertransport in Österreich

Unsere Zusammenarbeit beginnt mit einem ausführlichen Gespräch, in dem Sie uns Ihr Transportprojekt vorstellen. Danach machen wir uns an die Machbarkeitsstudie, die Basis ist für jeden weiteren Schritt. Wir beschäftigen uns in dieser Phase mit möglichen Routen und Risiken. Wir prüfen Brücken, Tunnels und enge Kurven auf ihre Belastbarkeit, Durchfahrtsbreite und -höhe, stellen Überlegungen zu den notwendigen Genehmigungen an und setzen uns mit Sicherheitsaspekten auseinander. Dabei beziehen wir auch externe Faktoren wie Wetterbedingungen und Verkehrssituation mit ein. Natürlich fließen auch bereits in diesem frühen Planungsstadium die geschätzten Kosten sowie der Zeitrahmen in die Überlegungen mit ein. Ist die Machbarkeitsstudie abgeschlossen, haben Sie eine Entscheidungsgrundlage in der Hand, wie Ihr Sonder- oder Schwertransport am besten umgesetzt werden kann. Kontaktieren Sie uns für ein Erstgespräch!

Vom Papier auf die Straße: Wir überlassen nichts dem Zufall

Als Ergebnis der Machbarkeitsstudie bekommen Sie eine für Ihren Sondertransport in Österreich empfohlene Route. Doch Stopp! Noch ist es viel zu früh für Sie, in die Gänge zu kommen. Jetzt geht es nämlich als Erstes für uns ans Eingemachte: Wir prüfen die ausgewählte Strecke auf Herz und Nieren. Zunächst bleiben wir noch am Schreibtisch und erarbeiten eine Befahrbarkeitsanalyse. Anhand vorhandener Daten, Karten und Erfahrungswerten können wir eine erste Einschätzung liefern – danach geht es für uns raus in die Praxis. Bei der sogenannten Streckenüberprüfung fahren wir die Route mit unseren geschulten Augen 1:1 ab, damit uns nur ja keine Problemstelle entgeht. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf Brücken, Tunnel, Kreuzungen und Kreisverkehre sowie ganz allgemein auf die Straßenbreite.

Schwarz auf weiß: Wir dokumentieren alle Einzelheiten

Darüber hinaus fließen noch viele Details in unsere Betrachtungen mit ein wie Straßenbelag und -zustand oder steile Steigungen und Abfahrten. Wenn wir als Experten für Sondertransport in Österreich so genau hinsehen, kristallisieren sich auch mögliche Problemstellen heraus. Dazu erstellen wir exakte Befahrungspläne, die als präzise Anleitung für die Durchführung des Transports dienen. Diese Pläne enthalten alle relevanten Informationen zur geplanten Route, einschließlich der genauen Streckenführung, kritischer Punkte und spezifischer Maßnahmen, die während des Transports ergriffen werden müssen – vom Verlegen von Bordsteinrampen bis zur temporären Entfernung von Verkehrsschildern, von der Sicherung von Kreuzungen bis hin zur temporären Sperrung von Straßenabschnitten reicht dabei die Palette. Gegebenenfalls koordinieren wir uns mit den lokalen Behörden, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.

Stau, nein danke: Mit uns bleibt der Verkehr im Fluss!

Wir beschließen die Vorarbeiten mit den verkehrslenkenden Maßnahmen, terminlich auf den definitiven Zeitpunkt des Sondertransport in Österreich abgestimmt. Nun wird alles in die Praxis umgesetzt, was zuvor am Papier ausgearbeitet wurde: Wir stellen Park- und Halteverbotsschilder auf, nachdem wir die Genehmigungen dafür eingeholt haben. Auch kurzfristige Umleitungen und Straßensperren werden so eingerichtet, dass die Anrainer nicht all zulange in Mitleidenschaft gezogen werden und dennoch für die Stunde des Transports alles bereit ist. Das ist Routine für uns, ebenso das Errichten temporärer Bordsteinrampen, etwa dort, wo die Kurven zu eng sind und das Fahrzeug über den Gehsteig ausweichen muss. Mit unserer Expertise können Sie sicher sein, dass Ihr Transport reibungslos verläuft – kontaktieren Sie uns für ein Beratungsgespräch!

Auf Wunsch begleiten wir Ihren Sondertransport in Österreich

Es gibt also eine Menge zu bedenken, wenn es um den Transport von Sondergütern geht. Selbstverständlich empfehlen wir Ihnen für Ihren Auftrag auch ein erfahrenes Logistikunternehmen – trotzdem ist es gut, wenn wir die Tour dann auch begleiten: Unser Team arbeitet eng mit den Fahrern zusammen und agiert vorausblickend, um unerwartete Situationen zu entschärfen, noch bevor sich der Transport festgefahren hat. Wir sind dafür verantwortlich, dass das Transportfahrzeug kritische Punkte wie enge Kurven, Kreuzungen oder Brücken sicher passieren kann. Auch die Absicherung von Straßenabschnitten, das Einleiten von kurzfristigen Straßensperrungen und die Abstimmung mit der Polizei gehören zu unseren Aufgaben. Dank unserer Erfahrung bringt uns so gut wie nichts aus der Ruhe, wir bewahren in jeder Situation einen kühlen Kopf.

Wir sind DER Spezialist, wenn es um extreme Aufgaben geht

Enge Serpentinen, spitze Kehren, schmale Straßen, steile Anstiege – ein Sondertransport durch die Berge stellt besondere Anforderungen. Auch hier sind wir Ihr Partner: Uns ist kein Berg zu hoch, keine Anfahrt zu steil – keine Transportbegleitfirma hierzulande hat mehr alpine und hochalpine Windpark-Projekte begleitet als wir! Auch die Witterungsbedingungen sind im alpinen Raum unberechenbar. Plötzlicher Schneefall, Nebel oder starke Winde können den Transport gefährden. In kritischen Situationen kann es sogar notwendig sein, den Transport kurzzeitig zu unterbrechen, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Insgesamt erfordert die alpine Transportbegleitung ein hohes Maß an Fachwissen, Flexibilität und Koordination. Unsere speziell geschulten Teams sorgen dafür, dass Ihr Sondertransport in Österreich sicher durch die Berge kommt und alle Herausforderungen gemeistert werden.